Überraschung im Briefkasten

Liebe Mitglieder,

in den nächsten Tagen werdet ihr eine Überraschung im Briefkasten finden oder habt sie in den letzten Tagen bereits erhalten. Das TC Germersheim Saisonheft.

Unsere Jugend ist seit einigen Tagen dran, die Hefte an die Mitglieder zu verteilen. Wir hoffen ihr findet gefallen daran. Viel Spaß beim Schmökern.

Werbung

Porsche Tennis Grand Prix 2021 – Wir sind mit dabei

Vom 17.4. – 25.4.2021 findet der Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart statt. Ein WTA 500 Turnier. Und der TC Germersheim ist live mit dabei. Nicht als Spielerinnen oder so. Einige unserer Mitglieder sind als „Pappfiguren“ in den Zuschauerrängen zu sehen.

Ihr wollt ebenfalls beim Porsche Grand Prix als Zuschauer dabei sein? Unter https://www.porsche-tennis.com/prod/pag/tennis.nsf/web/german-home findet ihr alle Infos zum Turnier und den Spielerinnen. Und die Live Streams der Plätze könnt ihr unter https://www.porsche-tennis.com/prod/pag/tennis.nsf/web/german-live aufrufen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuschauen.

Absage Saisoneröffnung

Liebe Mitglieder und Freunde des TC Germersheim,

leider müssen wir für Samstag 24.4. geplante feierliche Saisoneröffnung absagen. Die aktuellen Corona Zahlen lassen eine solche Veranstaltung aktuell leider nicht zu.

Über einen möglichen Ersatztermin informieren wir euch rechtzeitig auf der Webseite.

Bleibt sportlich und passt auf euch auf.

Euer Vorstand

Information zur Medenrunde 2021 – Verschiebung der Mai Termine

Liebe Tennisfreunde,

der TVPfalz hat sich der Entscheidung des Tennisverband Rheinland-Pfalz angeschlossen, aufgrund der aktuellen Situation die geplanten Spieltermine im Mai zu verschieben. Die aktualisierten Termine werden in den nächsten Tagen in Torp veröffentlicht. Ihr könnt sie einfach erreichen über die Seite Mannschaften >>.

Hier der Auszug der Information des Tennisverband Pfalz e.V.:

Der Sportbeirat des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz hat auf Grund der bestehenden und kurzfristig zu erwartenden gesetzlichen Einschränkungen im Tennis einstimmig beschlossen, die Mai-Spieltermine aller Altersklassen der Mannschaftswettbewerbe 2021 (Oberliga, Verbandsliga) in den September zu verschieben. Auch der Tennisverband Pfalz stimmt dieser Entscheidung zu und verlegt entsprechend die Termine für alle Aktiven, Altersklassen, die Jugend sowie die Doppelrunde (Pfalzliga bis C-Klassen).
 
Alle Spieltermine im Juni und Juli bleiben somit zunächst bestehen. Die Spieltermine werden in den nächsten Tagen im Spielbetrieb auf der Homepage aktualisiert. Wir werden die weitere Pandemieentwicklung weiterhin intensiv beobachten und spätestens am 10. Mai die Situation im Sportbeirat erneut bewerten sowie eventuell notwendige weitere Schritte beschließen.
 
Folgende weitere Entscheidungen wurden für die Saison 2021 getroffen:

  • Es wird allen Mannschaften ermöglicht, Begegnungen im gegenseitigem Einvernehmen nach hinten zu verlegen (Aussetzung § 10,3 WSpO). Der Tennisverband Pfalz ist über die Verlegungen (Pfalzliga bis C-Klassen)  vom Heimverein per E-Mail (info@tvpfalz) zu informieren, ebenso der zuständige Spielleiter und der neue Spieltermin ist in TORP einzutragen. Für Verlegungen von Spielen der Ober- und Verbandsligen ist der Tennisverband RLP zu informieren (info@rlp-tennis.de). Letzter möglicher Termin für die Spielverlegungen ist der 22.09.2021.
  • Mannschaften, die sich aufgrund der heute mitgeteilten Information von der „Medenrunde 2021“ abmelden, werden bei Wiederanmeldung für die Sommersaison 2022 eine Spielklasse tiefer eingestuft. Dies bedeutet, dass sie nicht — wie in den Regularien des Wettspielordnung des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz (§ 9,1 in Verbindung mit § 9,2 WSpO) festgelegt — im Falle der Wiederanmeldung für die „Medenrunde 2022“ wieder in der untersten Spielklasse beginnen müssen.
  • Ein/e Spieler*in darf an einem vor- oder nachverlegten Spieltermin auch in einer anderen Mannschaft zum Einsatz kommen (Aussetzung von Satz 3 in § 13,6 WSpO).

Bei Fragen stehen euch unser Sportwart und Jugendwart gerne zur Verfügung.

Außen-Plätze für den Spielbetrieb geöffnet (unter Einschränkungen)

Liebe Mitglieder,

Auf der Anlage

die Außen-Plätze sind für den Spielbetrieb freigegeben, die nächsten 14 Tage noch unter Einschränkungen:

  • Die Plätze sind noch recht weich, daher noch keine Matches spielen und dosiert belasten
  • Löcher und tiefe Fußabdrücke sind umgehend zu beseitigen
  • Nach dem Spielen größere Unebenheiten beseitigen. Einfach nur Abziehen reicht unter umständen nicht aus.
  • Bei Trockenheit die Plätze ausreichend wässern. Auch nach dem Spiel.
  • Die Plätze 3 und 4 wurden in der Vergangenheit zu wenig gespielt. Bitte nutzt auch diese Plätze. Wir werden zeitweise die anderen Plätze erst öffnen wenn 3und 4 belegt sind um dem entgegen zu wirken.
  • Tagesaktuelle Infos und Aushänge am Infoboard neben der Platzbelegung ist immer zu beachten!
  • Platzbelegung mit den Spielmarken ist immer verpflichtend, egal wie groß oder klein der Andrang ist.
  • Aufgrund der Corona-Bestimmungen werden für das Jugendtraining Montags und Dienstags zeitweise mehr als zwei Plätze benötigt. Die Plätze sind auf Aufforderung des Trainers für das Training unverzüglich frei zu machen. Ein entsprechender Aushang hängt am Infoboard.

Weiterhin gelten aufgrund der aktuellen Inzidenzwerte (siehe aktuelle Corona-Fallzahlen RLP) die folgenden Regeln:

  • Spielen nur zu zweit pro Platz (also Einzel) oder ein Haushalt (Doppel mit zwei oder mehr Haushalten ist ausdrücklich untersagt!)
  • Abstände einhalten, mindestens 1,5 m, besser zwei Meter
  • Beim betreten der Räumlichkeiten Maske tragen.
  • Kein Umziehen oder Duschen im Tennisclub. Kein verweilen auf der Terrasse. Kommen, spielen, gehen!
  • Getränke mitbringen.

Für die Einhaltung der Regeln sind die Mitglieder verantwortlich. Etwaige Bußgelder durch Fehlverhalten haben die Mitglieder selber zu tragen. Der Vorstand behält sich vor, bei Nicht-Beachtung der Regeln Spielverbote zu erlassen oder die Plätze generell zu sperren. Nachfolgend die Übersicht des Tennisverbandes, welche Einschränkungen bei welchen Inzidenzwerten gelten.

Corona Ampel Tennisverband Rheinland-Pfalz

Wenn sich alle an diese Regeln halten können wir alle trotz der aktuellen Situation dem Tennissport nachgehen. Bitte haltet auch im Alltag die Regeln und Vorgaben ein, damit wir die Inzidenzwerte in den grünen Bereich und damit ein Stück mehr Normalität bekommen.

Gemeinsam packen wir das.

Der Vorstand.