
Werbung
Günters Nachbarn Norbert & Susie haben ihr Trampolin verschenkt. Günter und Tobias haben es vor Ort abgebaut, verladen und zum Tennisclub gefahren. Mit Hilfe von Sascha, Annika und Johanna haben Günter und Tobias das Trampolin auf der Wiese vor Platz 1 aufgebaut. Vielen Dank für euren Einsatz.
Ganz herzlichen Dank an Norbert & Susie für die Spende.
Besonders unsere jüngeren Mitglieder werden sehr viel Freude daran haben.
Am Freitag 16. Juli 2021 fand um 18 die Mitgliederversammlung des TC Germersheim statt. Aufgrund der im Frühjahr geltenden Corona Bestimmungen, musste die Mitgliederversammlung vom März auf den Juli verlegt werden.
Ob es an der Terminverschiebung oder an mangelndem Interesse lag ist nicht zu sagen, jedenfalls folgten nur 5 Mitglieder der Einladung, so dass für die Mitgliederversammlung zusammen mit den Vorständen lediglich 11 Anwesende gezählt wurden.
Unser 1. Vorsitzender Sascha Schüler begann die Versammlung mit einer Schweigeminute für die Verstorbenen Mitglieder, insbesondere zum Gedenken an unser langjähriges Mitglied und Vorstand Jim Boltz.
In seiner Begrüßung stellte Sascha Schüler die korrekte Einladung und die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Er verwies auf die schwierigen Zeiten der Pandemie und des Lockdowns, der damit verbundenen Situation mit fehlenden Halleneinnahmen und fehlendem Frühjahrseinsatz.
Anschließend folgte der Bericht der Schatzmeisterin sowie der Bericht der Kassenprüfer. Von seitens Kassenprüfer gab es keine Beanstandung, so dass der Vorstand einstimmig entlastet wurde.
Der Breitensportwart gab einen Ausblick auf die Events die für dieses Jahr noch geplant sind: Fahrradtour, Herbstwanderung und wieder der Saisonabschluss, der bereits für den 4.9. angesetzt ist.
Unser Sportwart gab einen vorläufigen Bericht der Ergebnisse der Mannschaften (siehe http://www.tcgermersheim.de/mannschaften ). Einige Mannschaften haben im September noch Spiele. Der Jugendwart berichtete von der Trainingsorganisation und der Suche nach einem Trainer im vergangenen Jahr, die mit der Tennisschule Schwarz erfolgreich endete. Ebenso enthielt der Bericht ein kurzen Überblick über die bisherigen Aktivitäten zu Jugendaquise in Form von Schnupperstunden sowie dem neuen Kintertrainingskonzept Ballmagier (siehe http://www.tcgermersheim.de/ballgewohnung) und Talentinos (siehe http://www.tcgermersheim.de/kindertraining).
Der Schriftführer ging auf die Neugestaltung einiger Bereiche des Webauftritts ein, dem Bereich Jugend, Training und Sponsoren und berichtete von der bisherigen Sponsorensuche für das Saisonheft. Alle anwesenden waren sich einig, dass das Saisonheft eine tolle Sache ist, und es nächstes Jahr unbedingt wieder ein Saisonheft geben soll.
Anschließend galt es noch über einen Dringlichkeitsantrag abzustimmen. Der Antrag sah vor, die Satzung dahingehend zu ändern, dass für die Einladung zur Mitgliederversammlung eine Veröffentlichung im Germersheimer Stadtanzeiger ausreichend ist. Mitglieder deren E-Mail Adressen vorhanden sind sollen zusätzlich per E-Mail eingeladen werden. Selbstverständlich soll die Einladung auch auf der Webseite eingestellt werden. Der Antrag wurde einstimmig zugelassen und einstimmig angenommen. Ein guter Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und zur Senkung von unnötigen Kosten. Bedeuteten die Einladungen doch bisher gut 500 Blatt Papier, entsprechend Toner und Porto.
Zum Abschluss bedankte sich unser 1. Vorsitzender bei allen Anwesenden, wünschte allen gesund zu bleiben und einen guten Heimweg.
Liebe Mitglieder,
am Samstag 07.08. und Samstag 28.08. finden ab 10 Uhr Arbeitseinsätze statt. Es besteht die Möglichkeit Arbeitsstunden abzuleisten.
Beim 8. Tenniscup vom 26.-31.7. in Rülzheim konnte der TC Germersheim in zwei Kategorien den Turniersieg einfahren. Nachdem am Samstag Maja Bertenbreiter bei den Damen mit dem Finalsieg vorgelegt hatte, war ihr Vater Jens bei der Herren 40 unter Zugzwang.
In einem sehr anspruchsvollen Finale setzte sich die 13jährige Maja gegen die 10 Jahre ältere Carolin Fischer vom TV Rheinzabern mit 6:3 und 6:3 durch. Maja spielte kontrolliert aber mit viel Zug in den Grundschlägen und schickte ihre Gegnerin mit gezielten Cross-Schlägen von einer Ecke des Platzes in die andere. Carolin wehrte sich mit allen taktischen Mitteln und streute immer wieder hohe Bälle ein. Doch Maja ließ sich, wie schon in den Runden zuvor, nicht aus der Ruhe bringen, hatte fast auf alles eine Antwort und spielte konsequent ihr Spiel. Selbst eine kritische Phase zu Beginn des zweiten Satzes, als Carolin sehr gut spielte und schnell 3:0 führte, überstand Maja und drehte schließlich den Satz eindrucksvoll.
In den Runden zuvor bezwang Maja im Halbfinale Laura Magenreuter vom TC Neuburg, im Viertelfinale Lea Wolf vom TSV Hassloch und in der der ersten Runde Anna Krieger vom TC Rülzheim.
Carolin Fischer hatte im Halbfinale die Top-Gesetzte Johanna Schüler vom TC Germersheim bezwungen und so ein rein Germersheimer Finale verhindert. Ebenfalls in Rülzheim gestartet war Ayse San. Sie setzte sich in der ersten Runde gegen Madeleine Wetzka vom TC Rülzheim durch, musste sich in der zweiten Runden dann aber Johanna Schüler geschlagen geben. Carolin Fischer hatte im Halbfinale Johanna bezwungen und so ein rein Germersheimer Finale verhindert.
Bei den Herren 40 setzte sich Jens Bertenbreiter in einem ebenfalls spielerisch sehr guten Finale gegen den Top-Gesetzten Christian Sand aus Altlußheim mit 6:2 und 6:4 durch. Zuvor bezwang Jens im Halbfinale Christoph Horix vom TC Lustadt, im Viertelfinale Alexander Deutsch vom TC Jockgrim und im Achtelfinale Ralf Astor vom TC Brechen.
Ebenfalls für Germersheim am Start waren bei den Herren Tobias Maier und bei den Herren 60 Alfons Braun. Beide mussten sich aber jeweils in den ersten Runden geschlagen geben.
Bei den Herren gewann Aron Schmitt aus Herxheim gegen Jonas Reichling von der TSG Landau-Godramstein. Bei den Herren 30 besiegte in einem hochdramatischen Finale Dennis Schuppel vom TC Offenbach Steven Lupp vom TC Lustadt mit 11:9 im Match-Tiebreak. Bei den Herren 60 bis LK 12 bezwang im Finale Arno Nauerth vom TC Erlenbach Karlheinz Potuznik vom TC Nieder-Roden. Bei den Herren 60 bis LK 1 setze sich im Finale Bruno Burk vom TC Neupotz gegen Bernhard Pollich vom TC SW Landau durch.
Aron Schmitt und Maja Bertenbreiter siegen in Rülzheim – tennis – DIE RHEINPFALZ