leider müssen wir für Samstag 24.4. geplante feierliche Saisoneröffnung absagen. Die aktuellen Corona Zahlen lassen eine solche Veranstaltung aktuell leider nicht zu.
Über einen möglichen Ersatztermin informieren wir euch rechtzeitig auf der Webseite.
die Außen-Plätze sind für den Spielbetrieb freigegeben, die nächsten 14 Tage noch unter Einschränkungen:
Die Plätze sind noch recht weich, daher noch keine Matches spielen und dosiert belasten
Löcher und tiefe Fußabdrücke sind umgehend zu beseitigen
Nach dem Spielen größere Unebenheiten beseitigen. Einfach nur Abziehen reicht unter umständen nicht aus.
Bei Trockenheit die Plätze ausreichend wässern. Auch nach dem Spiel.
Die Plätze 3 und 4 wurden in der Vergangenheit zu wenig gespielt. Bitte nutzt auch diese Plätze. Wir werden zeitweise die anderen Plätze erst öffnen wenn 3und 4 belegt sind um dem entgegen zu wirken.
Tagesaktuelle Infos und Aushänge am Infoboard neben der Platzbelegung ist immer zu beachten!
Platzbelegung mit den Spielmarken ist immer verpflichtend, egal wie groß oder klein der Andrang ist.
Aufgrund der Corona-Bestimmungen werden für das Jugendtraining Montags und Dienstags zeitweise mehr als zwei Plätze benötigt. Die Plätze sind auf Aufforderung des Trainers für das Training unverzüglich frei zu machen. Ein entsprechender Aushang hängt am Infoboard.
Spielen nur zu zweit pro Platz (also Einzel) oder ein Haushalt (Doppel mit zwei oder mehr Haushalten ist ausdrücklich untersagt!)
Abstände einhalten, mindestens 1,5 m, besser zwei Meter
Beim betreten der Räumlichkeiten Maske tragen.
Kein Umziehen oder Duschen im Tennisclub. Kein verweilen auf der Terrasse. Kommen, spielen, gehen!
Getränke mitbringen.
Für die Einhaltung der Regeln sind die Mitglieder verantwortlich. Etwaige Bußgelder durch Fehlverhalten haben die Mitglieder selber zu tragen. Der Vorstand behält sich vor, bei Nicht-Beachtung der Regeln Spielverbote zu erlassen oder die Plätze generell zu sperren. Nachfolgend die Übersicht des Tennisverbandes, welche Einschränkungen bei welchen Inzidenzwerten gelten.
Wenn sich alle an diese Regeln halten können wir alle trotz der aktuellen Situation dem Tennissport nachgehen. Bitte haltet auch im Alltag die Regeln und Vorgaben ein, damit wir die Inzidenzwerte in den grünen Bereich und damit ein Stück mehr Normalität bekommen.
Das fertige Video der Volleykette ist nun online. Ihr könnt es auf Youtube unter nachfolgendem Link bestaunen. Vielen Dank an alle die mitgemacht haben. Da waren jede Menge kreativer Moves dabei. Ich denke ich habe die besten eingearbeitet. Viel Spaß mit dem Video.
Ende November wurde unter https://www.openpetition.de/petition/online/tennis-in-rheinland-pfalz-ermoeglichen eine Online Petition gestartet, mit dem Ziel die Politik davon zu überzeugen, das nicht nachvollziehbare Verbot von Tennis in Hallen aufzuheben. Da wir alle endlich wieder Tennis spielen, uns bewegen wollen möchten wir euch nahelegen diese Petition zu unterstützen. Bitte macht alle mit und teilt diese Information.
Halbzeit bei der REWE Aktion Scheine für Vereine. Noch knapp dreie Wochen könnt ihr bei Einkäufen bei REWE Vereinsscheine erhalten. Diese Scheine können dann dem TC zugeordnet werden, damit wir davon Ausrüstung o.ä. erhalten können. Obwohl die Tennishalle noch geschlossen ist, haben wir die Sammelbox am Eingang aufgestellt. Ihr könnt also eure Scheine dort einwerfen. Noch besser aber ihr ordnet im Internet die Scheine direkt dem TC Germersheim zu. Wie das geht habe ich euch im Video nochmal aufgezeichnet.
REWE veranstaltet ab heute (02.11.2020) wieder die Aktion „Scheine für Vereine“. Dabei erhalten Kunden für ihren Einkauf je nach Wert sogenannte Vereinsscheine.
Diese können dem Sportverein übergeben oder im Web zugeordnet werden. Die Sammelbox stellen wir im Eingangsbereich des Clubheims auf, sobald der Spielbetrieb in der Halle wieder aufgenommen wird. Falls ihr die Scheine auf der Webseite dem TC Germersheim zuordnen wollt, bitte nach „Tennisclub 1928 Germersheim e.V.“ suchen.
Bitte helft alle fleißig mit Scheine zu sammeln. Die einfache Art euren TC Germersheim zu unterstützen.