Ordentliche Mitgliederversammlung 2023

Sehr geehrte Mitglieder,

satzungsgemäß laden wir euch hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung des TC-Germersheim, für Freitag, den 17. März 2023, Beginn 18.00 Uhr, im Clubhaus des Tennisclubs Germersheim e.V., Sportzentrum Wrede, ein.

Zwecks Vorplanung wird um namentliche Meldung zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung per E- Mail gebeten.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Rechenschaftsberichte des Vorstandes mit anschließender Aussprache
    • 1ter Vorsitzender
    • 2te Vorsitzende
    • Sportwart
    • Jugendwart
    • Breitensport
    • Technischer Leiter
    • Wirtschaftswart
    • Pressewart
    • Kassenwart
  3. Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2022
  4. Neuwahlen des Vorstands

Anträge zur Tagesordnung sind, spätestens bis zum 15.03.2023 eintreffend, an den 1. Vorsitzenden des Tennisclubs Germersheim e.V., Postfach 1408, 76714 Germersheim oder per E-Mail an Vorstand@tcgermersheim.de, zu richten.

Die „Terminplanung 2023“ und der Vordruck zur „Ableistung von Arbeitsstunden 2023 ist auf der Webseite des TC Germersheim hinterlegt und kann bei Bedarf heruntergeladen werden.

Mit sportlichen Grüßen

Sascha Schüler                                                       Priska Bertenbreiter

1. Vorsitzender                                                       2. Vorsitzende        

Werbung

Ordentliche Mitgliederversammlung 2022

Sehr geehrte Mitglieder,

satzungsgemäß laden wir euch hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung des TC-Germersheim, für Freitag, den 18. März 2022, Beginn 18.00 Uhr, im Clubhaus des Tennisclubs Germersheim e.V., Sportzentrum Wrede, ein.

Sollte aufgrund der Corona Pandemie die Mitgliederversammlung nicht stattfinden können, wird als Ausweichtermin Freitag, der 01 Juli 2022, Beginn 18:00 Uhr, festgelegt.

Zwecks Vorplanung wird um Anmeldung gebeten, unter http://www.tcgermersheim.de/versammlung oder per Mail an vorstand@tcgermersheim.de.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Ehrungen finden zum Saisonabschluss (September 2022) statt
  3. Rechenschaftsberichte des Vorstandes mit anschließender Aussprache
  4. Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2021
  5. Satzungsänderung:
  • Einladung zur Mitgliederversammlung soll zukünftig durch Veröffentlichung im Gemeindeblatt der Stadt Germersheim, durch Aushang im Clubhaus am Schwarzen Brett und auf der Vereinshomepage mit einer Frist von zwei Wochen erfolgen
  • Der Passus Dringlichkeitsanträge während der Mitgliederversammlung wird gestrichen, da die geltende Rechtsprechung dies nicht zulässt (BGH Urteil vom 02.07.2007 – II ZR 111/05)
  1. Training, Spielordnung, Platzpflege
  2. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind, spätestens bis zum 11.03.2022 (24.06.2022) eintreffend, an den 1. Vorsitzenden des Tennisclubs Germersheim e.V., Postfach 1408, 76714 Germersheim, zu richten.

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.

Die „Terminplanung 2022“ und der Vordruck zur „Ableistung von Arbeitsstunden 2022“ sind hier auf der Webseite des TC Germersheim.

Mit sportlichen Grüßen
die Vorstandschaft

Bericht der Mitgliederversammlung 2021

Am Freitag 16. Juli 2021 fand um 18 die Mitgliederversammlung des TC Germersheim statt. Aufgrund der im Frühjahr geltenden Corona Bestimmungen, musste die Mitgliederversammlung vom März auf den Juli verlegt werden.

Ob es an der Terminverschiebung oder an mangelndem Interesse lag ist nicht zu sagen, jedenfalls folgten nur 5 Mitglieder der Einladung, so dass für die Mitgliederversammlung zusammen mit den Vorständen lediglich 11 Anwesende gezählt wurden.

Unser 1. Vorsitzender Sascha Schüler begann die Versammlung mit einer Schweigeminute für die Verstorbenen Mitglieder, insbesondere zum Gedenken an unser langjähriges Mitglied und Vorstand Jim Boltz.

In seiner Begrüßung stellte Sascha Schüler die korrekte Einladung und die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Er verwies auf die schwierigen Zeiten der Pandemie und des Lockdowns, der damit verbundenen Situation mit fehlenden Halleneinnahmen und fehlendem Frühjahrseinsatz.

Anschließend folgte der Bericht der Schatzmeisterin sowie der Bericht der Kassenprüfer. Von seitens Kassenprüfer gab es keine Beanstandung, so dass der Vorstand einstimmig entlastet wurde.

Der Breitensportwart gab einen Ausblick auf die Events die für dieses Jahr noch geplant sind: Fahrradtour, Herbstwanderung und wieder der Saisonabschluss, der bereits für den 4.9. angesetzt ist.

Unser Sportwart gab einen vorläufigen Bericht der Ergebnisse der Mannschaften (siehe http://www.tcgermersheim.de/mannschaften ). Einige Mannschaften haben im September noch Spiele. Der Jugendwart berichtete von der Trainingsorganisation und der Suche nach einem Trainer im vergangenen Jahr, die mit der Tennisschule Schwarz erfolgreich endete. Ebenso enthielt der Bericht ein kurzen Überblick über die bisherigen Aktivitäten zu Jugendaquise in Form von Schnupperstunden sowie dem neuen Kintertrainingskonzept Ballmagier (siehe http://www.tcgermersheim.de/ballgewohnung)  und Talentinos (siehe http://www.tcgermersheim.de/kindertraining).

Der Schriftführer ging auf die Neugestaltung einiger Bereiche des Webauftritts ein, dem Bereich Jugend, Training und Sponsoren und berichtete von der bisherigen Sponsorensuche für das Saisonheft. Alle anwesenden waren sich einig, dass das Saisonheft eine tolle Sache ist, und es nächstes Jahr unbedingt wieder ein Saisonheft geben soll.

Anschließend galt es noch über einen Dringlichkeitsantrag abzustimmen. Der Antrag sah vor, die Satzung dahingehend zu ändern, dass für die Einladung zur Mitgliederversammlung eine Veröffentlichung im Germersheimer Stadtanzeiger ausreichend ist. Mitglieder deren E-Mail Adressen vorhanden sind sollen zusätzlich per E-Mail eingeladen werden. Selbstverständlich soll die Einladung auch auf der Webseite eingestellt werden. Der Antrag wurde einstimmig zugelassen und einstimmig angenommen. Ein guter Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und zur Senkung von unnötigen Kosten. Bedeuteten die Einladungen doch bisher gut 500 Blatt Papier, entsprechend Toner und Porto.

Zum Abschluss bedankte sich unser 1. Vorsitzender bei allen Anwesenden, wünschte allen gesund zu bleiben und einen guten Heimweg.

Mitgliederversammlung am Freitag 16.07. 18 Uhr

Liebe Mitglieder,

am nächsten Freitag, den 16.07.2021 findet ab 18 Uhr die Mitgliederversammlung beim Tennisclub statt.

Wir bitten euch um zahlreiches Erscheinen, die Zukunft unseres Clubs geht uns alle an.

Der Vorstand

Außen-Plätze für den Spielbetrieb geöffnet (unter Einschränkungen)

Liebe Mitglieder,

Auf der Anlage

die Außen-Plätze sind für den Spielbetrieb freigegeben, die nächsten 14 Tage noch unter Einschränkungen:

  • Die Plätze sind noch recht weich, daher noch keine Matches spielen und dosiert belasten
  • Löcher und tiefe Fußabdrücke sind umgehend zu beseitigen
  • Nach dem Spielen größere Unebenheiten beseitigen. Einfach nur Abziehen reicht unter umständen nicht aus.
  • Bei Trockenheit die Plätze ausreichend wässern. Auch nach dem Spiel.
  • Die Plätze 3 und 4 wurden in der Vergangenheit zu wenig gespielt. Bitte nutzt auch diese Plätze. Wir werden zeitweise die anderen Plätze erst öffnen wenn 3und 4 belegt sind um dem entgegen zu wirken.
  • Tagesaktuelle Infos und Aushänge am Infoboard neben der Platzbelegung ist immer zu beachten!
  • Platzbelegung mit den Spielmarken ist immer verpflichtend, egal wie groß oder klein der Andrang ist.
  • Aufgrund der Corona-Bestimmungen werden für das Jugendtraining Montags und Dienstags zeitweise mehr als zwei Plätze benötigt. Die Plätze sind auf Aufforderung des Trainers für das Training unverzüglich frei zu machen. Ein entsprechender Aushang hängt am Infoboard.

Weiterhin gelten aufgrund der aktuellen Inzidenzwerte (siehe aktuelle Corona-Fallzahlen RLP) die folgenden Regeln:

  • Spielen nur zu zweit pro Platz (also Einzel) oder ein Haushalt (Doppel mit zwei oder mehr Haushalten ist ausdrücklich untersagt!)
  • Abstände einhalten, mindestens 1,5 m, besser zwei Meter
  • Beim betreten der Räumlichkeiten Maske tragen.
  • Kein Umziehen oder Duschen im Tennisclub. Kein verweilen auf der Terrasse. Kommen, spielen, gehen!
  • Getränke mitbringen.

Für die Einhaltung der Regeln sind die Mitglieder verantwortlich. Etwaige Bußgelder durch Fehlverhalten haben die Mitglieder selber zu tragen. Der Vorstand behält sich vor, bei Nicht-Beachtung der Regeln Spielverbote zu erlassen oder die Plätze generell zu sperren. Nachfolgend die Übersicht des Tennisverbandes, welche Einschränkungen bei welchen Inzidenzwerten gelten.

Corona Ampel Tennisverband Rheinland-Pfalz

Wenn sich alle an diese Regeln halten können wir alle trotz der aktuellen Situation dem Tennissport nachgehen. Bitte haltet auch im Alltag die Regeln und Vorgaben ein, damit wir die Inzidenzwerte in den grünen Bereich und damit ein Stück mehr Normalität bekommen.

Gemeinsam packen wir das.

Der Vorstand.

Impressionen Vorbereitung Sommersaison – Einladungen Mitgliederversammlung

Vergangenes Wochenende haben wir die Einladungen zur Mitgliederversammlung gedruckt und einkuvertiert sowie weitere administrativen Vorbereitungen für die Mitglieder für die Sommersaison vorgenommen.

Damit ihr einen Eindruck erhaltet, was im Hintergrund alles notwendig ist um einen reibungsfreien Spielbetrieb im Sommer zu ermöglichen haben wir euch ein paar Bilder und ein kurzes Video bereitgestellt, von den Vorbereitungen der Einladungen zur Mitgliederversammlung.

Erste Ausgabe des Mitgliedernewsletter versendet

Voller Stolz haben wir heute die erste Ausgabe des Mitgliedernewsletters versendet. Wie bei Newslettern üblich, dürfen wir diesen nur auf expliziten Wunsch der Empfänger zusenden. Meldet euch also für den Newsletter an unter Vorstand@tcgermersheim.de oder per WhatsApp unter 01792097584.

Stay informed – neuer Info-Newsletter

Wir möchten diesen Herbst gerne beginnen einen monatlichen Newsletter zu verteilen. Darin möchten wir regelmäßig über Clubaktivitäten und die Vorstandsarbeit auf dem Laufenden halten. Da wir Newsletter nur nach Anmeldung verschicken dürfen, werden alle Mitglieder gebeten sich für den Newsletter entweder per E-Mail an vorstand@tcgermersheim.de oder per Whatsapp an 0179/2097584 anzumelden.