Kindertraining

Unser Kindertraining ist für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Die Schlägergrößen sind an die Größen der Kinder angepasst. Ebenso werden Bälle verwendet die etwas langsamer sind und die Felder sind verkleinert. In drei Stufen lernen die Kinder die verschiedenen Schläge sowie das Zählen und Verhalten im Match. Neben den Grundtechniken des Tennissports legen wir außerdem viel Wert auf die motorische Entwicklung sowie die Fähigkeit Doppel spielen zu können.

In jeder Lernstufe gibt es mehrere Trainingsziele mit verschiedenen Level und wir führen regelmäßig kleinere Spielaufgaben mit den Kindern durch. Die Kids werden dann für ihre Fortschritte mit Aufklebern belohnt. Diese kleben sie in ihrem Talentino-Kinderheft ein und so sehen die Kinder immer was sie bereits alles gelernt haben und was sie noch lernen werden – und auch für Eltern sind die Lernfortschritte anschaulich beschrieben. Für die Kinder ist es immer wieder eine Motivation die Aufgaben der jeweiligen Tests zu meistern, um das Tennisspiel in seinen Variationen immer besser zu beherrschen.

Durch das geplante Vorgehen, regelmäßige Schulungen und neuartige Spiele und Übungen garantieren wir eine hohe Trainingsqualität sowie stetige Lernerfolge für Ihre Kinder.

Talentino Wiesel Aufschlag
Icon Stage red

Stage red

Alter: 6-8 Jahre

  • Ball: 75% langsamer als der normale gelbe Ball, 7-8 cm Durchmesser
  • Feld: 10,97-12,8m x 4,88-6,1m

Trainingsinhalte:

Ganz nach dem Motto „spielend Tennis lernen“ geht es in der Lernstufe Rot vor allem darum, den Anfängern eine schnelle Spielfähigkeit zu vermitteln. Denn Tennis macht Spaß, wenn man den Ball selbst ins Spielbringen, mit einem Partner hin und her spielen und bald auch um Punkte kämpfen kann. Die Laufwege im Kleinfeld sind noch relativ kurz, die Techniken werden möglichst einfach gehalten und der Fokus liegt auf der Hauptaktion und den wichtigsten Hilfsaktionen der Schläge

Trainingszeiten:

Immer samstags von 11:30-12:30 Uhr

Voraussetzungen:

Mitgliedschaft beim TC Germersheim (siehe Mitgliedschaft >>)
Beitrittserkärung und Anmeldung >>

Trainingskosten:

12 € im Monat (120 € / Jahr bei direkter jährlicher Zahlung)

Icon Stage orange

Stage orange

Alter: 8-9 Jahre

  • Ball: 50% langsamer als der normale gelbe Ball, 6-6,86 cm Durchmesser
  • Feld: 17,98-18,29 x 6,4-8,23m

Trainingsinhalte:

Im Ver­gleich zum Kleinfeldtennis der Stufe Rot ist das Spiel im Midcourt schon deutlich dynamischer und intensiver. Die Laufwege werden größer und neben dem Grundlinienspiel soll das Netzspiel verbessert und im Match angewendet werden. Die Schlagtechniken werden komplexer und der Fokus liegt auf den Hilfsaktionen der Schläge. Neue Techniken, wie zum Beispiel der Topspin werden erlernt. Im Vordergrund steht aber immer der spielerische Ansatz. Das heißt, die Lernziele und Vorübungen sind sehr match-nah angelegt und die Kinder sollen lernen, unterschiedliche Spielsituationen zu meistern.

Trainingszeiten:

Immer samstags von 12:30-13:30 Uhr

Voraussetzungen:

Mitgliedschaft beim TC Germersheim (siehe Mitgliedschaft >>)
Beitrittserkärung und Anmeldung >>

Trainingskosten:

12 € im Monat (120 € / Jahr bei direkter jährlicher Zahlung)

Icon Stage green

Stage green

Alter: 9-10 Jahre

  • Ball: 25% langsamer als der normale gelbe Ball, 6-6,86 cm Durchmesser
  • Feld: 23,77 x 8,23m, volle Feldgröße

Trainingsinhalte:

Der Fokus in der Lernstufe Grün liegt auf der Verfeinerung der erlernten Techniken und dem Erwerb neuer, komplexer Schlagtechniken (Stopp, Slice) und deren taktischen Anwendung in unterschiedlichsten Spielsituationen. Spricht man von Taktik, müssen innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde beim Spieler folgende Prozesse ablaufen: wahrnehmen – beurteilen – entscheiden – handeln. Dieser Ablauf soll mit Spielzügen trainiert werden, bei denen der Punkt ausgespielt wird. Der Trainer gibt Korrekturen zum Spielverhalten, zu Laufwegen und Platzpositionen des Spielers.

Trainingszeiten:

auf Anfrage

Voraussetzungen:

Mitgliedschaft beim TC Germersheim (siehe Mitgliedschaft >>)

Trainingskosten:

auf Anfrage

Wann findet das Kindertraining statt?

Das Kindertraining findet einmal die Woche samstags in Gruppen von ca. 8 bis 12 Kindern statt:

  • Stage Red (6-8 Jahre): Samstags 11:30 – 12:30 Uhr
  • Stage Orange (8-9 Jahre): Samstags 12:30 – 13:30 Uhr
  • Stage Green (9-10 Jahre): auf Anfrage

Ein Einstieg in die Gruppen ist für eure Kinder jederzeit möglich. Auch der Wechsel in die nächste Gruppe erfolgt nicht zu bestimmten Zeitpunkten sondern für jedes Kind individuell nach den Lernfortschritten.

Achtung: Am Ostersamstag, 08. April 2023 entfällt das Talentinos Training

Wie kann mein Kind am Kindertraining teilnehmen?

Für die Teilnahme am Kindertraining ist es aus Versicherungsgründen notwendig, dass dein Kind im Verein Mitglied wird (siehe Mitgliedschaft >>). Zusätzlich ist die Anmeldung für das Ballmagier-Training sowie eine Unkostenbeteiligung  notwendig. Dein Kind kann jederzeit ins Training mit einsteigen.

Wie kann mein Kind Tennis ausprobieren?

Dein Kind kann gerne jederzeit einmal zu einer Schnupperstunde dazukommen. Bitte vorher anmelden, damit wir Bescheid wissen und euch vorher mit Infos versorgen können.

Wer führt das Kindertraining durch?

Das Kindertraining wird von zertifizierten Tennistrainern mit Unterstützung von Spielern/innen der ersten Herren und Damen Mannschaft durchgeführt.

Was ist der Unterschied zwischen dem Kindertraining und dem Trainingsangebot der Tennisschule?

Das Kindertraining ist für Anfänger und Einsteiger und jüngere Kinder gedacht. Es werden in spielerischer Form die Grundlagen des Tennisspiels vermittelt.
Die Tennisschule übernimmt das Training für fortgeschrittene und ältere Kinder sowie das leistungsorientierte Training. Bei der Tennisschule sind die Trainingsgruppen kleiner als beim Kindertraining.

Wann sollte mein Kind in das Training bei der Tennisschule wechseln?

Falls dein Kind bereits einige Zeit trainiert und gerne an den Punktspielen im Sommer teilnehmen möchte, dann ist ein Wechsel zur Tennisschule zu empfehlen. Ebenso wenn dein Kind das entsprechende Alter erreicht hat ist ein Wechsel notwendig. Aktuell bieten wir das Kindertraining bis maximal 9 Jahre an. Ab 9 Jahren übernimmt das Training die Tennisschule >>

Werden spezielle Kleidung oder spezielle Schuhe benötigt?

Im Winter sind wir in der Tennishalle. Bequeme Sportkleidung ist angebracht. Als Schuhwerk gehen Gymnastikschläppchen oder saubere Turnschuhe mit möglichst wenig Profil. Am besten richtige Hallentennisschuhe mit glatter Sohle. Wichtig ist, dass die Turnschuhe absolut sauber sind und nicht draußen getragen werden. Das ist wichtig zum Schutz des Hallenboden. Der Hallenboden ist ein Teppichboden.

Im Sommer gehen wir auf die Außenplätze. Es wird ebenfalls bequeme Sportbekleidung empfohlen, immer dem Wetter angepasst. Als Schuhwerk Sportschuhe mit leichtem Profil. An sonnigen Tagen unbedingt an Sonnenschutz (Kappe) und Sonnencreme denken.

Braucht mein Kind bereits Tennisausrüstung?

Es ist wichtig, dass die Schlägergrößen zu den Kindern passen. Daher bringen wir zum Kindertraining Kinderschläger in verschiedenen Größen mit. Euer Kind kann auch einen eigenen Schläger verwenden, wenn ihr einen habt, sofern die Größe passt. Ein eigener Tennisschläger ist aber erstmal nicht notwendig.
Als Mitglied ist euer Kind natürlich berechtigt auf den Außenplätzen mit anderen Kindern, die ebenfalls Mitglied sind, zu spielen. In dem Fall braucht ihr natürlich den passenden Tennisschläger und die entsprechenden Bälle (Rote, Orangene oder Grüne).

Was müssen wir Eltern beachten?

Sicherlich wollt ihr bei den Stunden dabei sein. Sehr gerne. Bitte achtet aber darauf, dass eure Schuhe einigermaßen sauber sind bevor ihr die Halle betretet und bleibt bitte auf dem dunklen Bereich am Rand.

Was ist mit Essen und Trinken?

Bitte zu trinken in der Halle ausschließlich Wasser. Das gilt für euch Eltern wie auch für eure Kinder. Andere Getränke sind in der Halle nicht gestattet. Ebenso ist Essen in der Halle nicht gestattet.

Im Sommer kann es auf den Außenplätzen sehr warm werden. Daher bitte ausreichend zu trinken mitgeben. Wir haben in der Vergangenheit festgestellt, dass 0,5l Wasser in den Sommertagen nicht ausreichen.

Voranmeldung Kindertraining (Schnupperstunde)

Ihr oder eure Kinder haben Interesse Tennis spielen zu lernen? Dann macht am besten einen Termin für eine Schnupperstunde>> aus. Dort können wir auch alles weitere besprechen.

wir begeistern Kinder

Werbung