am Samstag 22. und Sonntag 23. April findet ein Saisonvorbereitungscamp für die Jugendmannschaften statt.
Dafür benötigen wir
am Samstag von 9:45 Uhr bis 17 Uhr mindestens 4 Plätze und im Zeitraum 11-12 und 14-15 Uhr alle sechs Plätze.
am Sonntag benötigen wir ebenfalls im Zeitraum von 9:45 Uhr bis 17 Uhr 4 Plätze.
Wir bitte um euer Verständnis und falls ihr am Wochenende geplant habt zu spielen, auf die Zeit vorher oder nachher oder unsere Mittagspause 13-14 Uhr auszuweichen.
von Dienstag 12. Juli bis Freitag 16. Juli 2022 findet jeweils von 8:30 bis 12:30 Uhr die Tennis-Projektwoche des Goethe-Gymnasium Germersheim auf unserer Anlage statt. Die Plätze sind in diesem Zeitraum für die Schule reserviert und freizugeben.
die Plätze 3, 4, 5 und 6 sind zum spielen freigegeben. Wie immer zu Beginn der Saison gilt. Danach ordentlich abziehen, d.h. bis an den Rand des Zauns. Auftretende Löcher bitte umgehend wieder beseitigen.
Die Plätze 1 und 2 sind noch etwas weich und werden erst mit der Saisoneröffnung am 23.4. freigegeben.
Am vergangenen Samstag fanden sich bereits einige fleißige Helfer zum ersten Arbeitseinsatz ein. Voranging galt es einiges an Unrat der sich die letzten Jahre angesammelt hatte zu entsorgen. Dazu war extra ein Container organisiert worden. Dieser war nach knapp einer Stunde auch bereits voll.
Anschließend wurde begonnen das Laub von den Plätzen zu entfernen.
Auch wenn am Samstag bereits einiges geschafft wurde, so liegt noch eine ganze Menge Arbeit vor uns, bevor der Spielbetrieb beginnen kann.
Daher nochmal der Aufruf an alle Mitglieder und Eltern. Kommt am 19.3. und 26.3. zum Arbeitseinsatz und packt mit an um unsere Anlage für den Sommer vorzubereiten. Je mehr mit anpacken umso schneller ist es geschafft und umso mehr können wir erledigen.
die Außen-Plätze sind für den Spielbetrieb freigegeben, die nächsten 14 Tage noch unter Einschränkungen:
Die Plätze sind noch recht weich, daher noch keine Matches spielen und dosiert belasten
Löcher und tiefe Fußabdrücke sind umgehend zu beseitigen
Nach dem Spielen größere Unebenheiten beseitigen. Einfach nur Abziehen reicht unter umständen nicht aus.
Bei Trockenheit die Plätze ausreichend wässern. Auch nach dem Spiel.
Die Plätze 3 und 4 wurden in der Vergangenheit zu wenig gespielt. Bitte nutzt auch diese Plätze. Wir werden zeitweise die anderen Plätze erst öffnen wenn 3und 4 belegt sind um dem entgegen zu wirken.
Tagesaktuelle Infos und Aushänge am Infoboard neben der Platzbelegung ist immer zu beachten!
Platzbelegung mit den Spielmarken ist immer verpflichtend, egal wie groß oder klein der Andrang ist.
Aufgrund der Corona-Bestimmungen werden für das Jugendtraining Montags und Dienstags zeitweise mehr als zwei Plätze benötigt. Die Plätze sind auf Aufforderung des Trainers für das Training unverzüglich frei zu machen. Ein entsprechender Aushang hängt am Infoboard.
Spielen nur zu zweit pro Platz (also Einzel) oder ein Haushalt (Doppel mit zwei oder mehr Haushalten ist ausdrücklich untersagt!)
Abstände einhalten, mindestens 1,5 m, besser zwei Meter
Beim betreten der Räumlichkeiten Maske tragen.
Kein Umziehen oder Duschen im Tennisclub. Kein verweilen auf der Terrasse. Kommen, spielen, gehen!
Getränke mitbringen.
Für die Einhaltung der Regeln sind die Mitglieder verantwortlich. Etwaige Bußgelder durch Fehlverhalten haben die Mitglieder selber zu tragen. Der Vorstand behält sich vor, bei Nicht-Beachtung der Regeln Spielverbote zu erlassen oder die Plätze generell zu sperren. Nachfolgend die Übersicht des Tennisverbandes, welche Einschränkungen bei welchen Inzidenzwerten gelten.
Wenn sich alle an diese Regeln halten können wir alle trotz der aktuellen Situation dem Tennissport nachgehen. Bitte haltet auch im Alltag die Regeln und Vorgaben ein, damit wir die Inzidenzwerte in den grünen Bereich und damit ein Stück mehr Normalität bekommen.
Heute kam die Firma Klenert zum zweiten Teil der Frühjahrsinstandsetzung der Plätze. Der am Mittwoch heruntergezogene Sand musste heute durch frischen Sand erneuert werden, es musste also der neue Sand eingeworfen werden. An den Bildern könnt ihr sehen was das für ein Aufwand ist und warum es heißt der Sand wird eingeworfen oder eingestreut.
Heute hat die Firma Klenert mit der Instandsetzung der Plätze begonnen. Das bedeutete die alten Sandschichten abtragen, damit in einigen Tagen der neue Sand für den Sommer eingestreut werden kann. Zahlreiche Arbeiter rücken mit Maschinen und Abzughölzern an. Trotz der der Anzahl der Arbeiter und dem Einsatz der Maschinen waren die Mitarbeiter der Firma Klenert runde 4 Stunden beschäftigt um alle 6 Plätze vom alten Sand zu befreien. Insgesamt knapp ein Container voll alter Sand wie auf dem letzten Foto zu sehen ist.
Die Bilderserie soll einen Einblick geben, was jedes Jahr im Hintergrund notwendig ist, bevor wir die Tennis-Abende im Sommer genießen können.